Das Versprechen von einem wunderschönen Morgen hing in der fröhlich hinter Nebelschwaden hervorlugenden Sonne am Horizont, als ich auf die Autobahn auffuhr.
Auf zur KeksCon nach Hannover! Bei dem Namen muss die ja gut sein!
Tatsächlich hatte ich echt viel Spaß.
Die Orga war total lieb und hat uns Handvoll Aussteller neben helfenden Händen mit Getränkeflats, Snacks und einem Verzehrgutschein ausgerüstet. Was für ein Luxus!
Es ist echt ein ganz tolles Gefühl, auf kleinere Cons zu fahren, wo die Orga sich noch über jeden einzelnen Händler freut. Wo man willkommen ist und nicht nur eine weitere Nummer, die noch irgendwo untergebracht werden muss. Wo man sich Zeit für die Besucher nehmen und auch mal ausgiebig mit den anderen Ausstellern quatschen kann.
Für mich gibt es da einen optimalen Punkt zwischen „Zu klein, dafür kann ich meinen Mann unmöglich das ganze Wochenende mit drei Kindern zuhause lassen!“ und „Wow, zu teure Standgebühren, zu viele andere Aussteller … lohnt sich nicht und ist super unpersönlich.“
Ich hab es auch munkeln hören, dass es Messen und Cons gibt, wo man gut verdient, obwohl die Gebühren hoch sind, aber persönlich noch auf keiner davon ausgestellt. –Freue mich aber immer über Hinweise, wo man sowas finden kann … 😉 )
Die KeksCon hat in jedem Fall eine perfekte Punktlandung hingelegt!
Ich war echt gerne da! Meine Lesungen im supersüßen Teeraum (Hab dummerweise kein Foto gemacht) sind klasse angekommen. Eine Zuhörerin nahm Samstag Band 1 mit und brachte mir am nächsten Tag Fanart von Suzy mit! Ein anderer brachte mir zum Abschied noch ein paar Snacks vorbei und ein dritter schenkte mir ein kleines Federmäppchen mit Würfeln, Bleistiften und so. Ich war echt hin und weg von der Herzlichkeit, die alle an den Tag legten.
Mir war sofort klar: Da muss ich nächstes Jahr wieder hin!
Vielleicht sehen wir uns ja?! 🙂

KeksCon 2025 – Klein und Herzlich!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert