Die Marburg Con war …interessant.

Die Marburg Con war ein Kontrast in Gegensätzen zur Leo Con. Das fing schon bei der Fahrt an. Samstag früh morgens fuhr ich los, diesmal über Landstraßen statt Autobahn. Gerade lugte zaghaft die Sonne über den Horizont und färbte den Himmel nach und nach in den schönsten Farben ein. Nebel lag über den Feldern und gab der langsam erwachenden Welt eine verträumte Aura. Es war eine entspannte Atmosphäre, die mich trotz einer zu kurzen Nacht davon überzeugte, dass es sich allein für diesen Anblick gelohnt hatte, so früh aufzustehen.
Leider stellte sich heraus, dass dieser erste Eindruck sich bewahrheiten sollte.


Die Marburg Con fand in einem Gemeindehaus statt, eine Ansammlung vieler Verkaufsstände und zahlreicher Lesungen in zwei Räumen, die meinem Gefühl nach jedoch nur wenig Besucher anzog. Vielleicht war es auch die direkte Konkurrenz, die meinen Erfolg schmälerte, denn immerhin war ich hier nur eine Autorin unter ganz vielen, und direkt neben meinem Standplatz bot der Science-Fiction Club Deutschland gerettete Bücher zu Schleuderpreisen an.
Meine Lesung zog zwar mehr Besucher an als irgendeine vorher, doch niemand kaufte hinterher ein Buch. So ein schlechtes Ergebnis hatte ich noch nicht vorzuweisen gehabt …


Immerhin waren meine Tischnachbarn sehr interessante Leute und auch viele der Besucher begannen, über die Handwerke des Schreibens und Verlegens mit mir zu fachsimpeln. Diese Gespräche und die abschließenden Preisverleihungen gaben mir das faszinierende Gefühl, dem Klassentreffen einer Parallelklasse beizuwohnen. Die vorwiegend aus Horrorautoren bestehende Gruppe war eben nicht ganz mein Tribe, doch der Gedanke, einen solchen Umgang mit Autoren meiner eigenen Nische beizuwohnen, erweckte in mir den Wunsch, diese zu finden und anzuknüpfen.

Alles in allem war die Marburg Con ein interessantes Erlebnis und was mir an Einnahmen entging, habe ich eventuell an Tipps und Erfahrung mitgenommen. Wie viel mir diese bringen werden, kann leider nur die Zukunft sagen.

Hier ein paar Eindrücke:

Die Leo Con war der Hammer!

Das Wetter auf dem Hinweg verhieß nichts Gutes. Erst peitschte strömender Regen über die Autobahn, dann vernebelte vom dichten Verkehr aufgestobene Sprühnässe die Sicht. Endlich, nach fast einer Stunde angestrengtem Aus-dem-Fenster-Blinzeln lag die Schlechtwetterfront hinter und zaghafter blauer Himmel und Sonnenschein vor mir. Dann kam Hannover. Immer wieder Abbremsen in Erwartung, gleich für Stunden im Stau zu stehen, gefolgt von hoffnungsvollem Beschleunigen. Doch geschafft. …Nein, doch nicht. …Und wieder von vorne. Eine weitere Stunde angestrengter Fahrt.


Als ich endlich in Braunschweig ankam, geistig platt und zugleich froh, pünktlich und bei gutem Wetter ausladen zu können, konnte ich nicht ahnen, wie entspannt und wunderbar der Rest des Wochenendes werden würde.
Mein Stand war nur einer von dreien auf der Conventus Leonis und direkt in dem Saal, welcher den Großteil der Rollenspielrunden beinhaltete. Tatsächlich war ich so nah dran, dass ein lieber GM mich abends bei seiner Shadowrun-Runde mitmachen ließ, obwohl ich regelmäßig aufsprang, um (potenzielle) Kunden zu bedienen. Begeistert von meinen schrägen Ideen und Herangehensweisen (Warum sollen wir in den supersicheren Knast einbrechen, wenn wir einen der Wachleute vorm nahen Puff abfangen und zur Mithilfe erpressen/bestechen können?), dass er mich sofort für seine Runde am folgenden Abend einlud.


Und was kann ich sagen, außer dass die Leo Con der absolute Hammer war?! Die Orga war superlieb, die Besucher total interessiert, das Rollenspielangebot schien (zumindest von meinem Sichtpunkt aus) sehr vielseitig. Ich habe so viele interessante Gespräche mit spannenden Menschen geführt und habe außerdem noch doppelt so viel verkauft wie auf meiner bisher erfolgreichsten Con!

Hier ein paar Eindrücke:



Also, wenn Ihr für nächstes Jahr noch eine coole Con sucht, kann ich die Conventus Leonis nur empfehlen!
Die Parksituation ist wohl etwas schwierig (ich hatte Glück und durfte auf einem der abgesperrten Plätze vor der Tür unterkommen),doch dafür gibt es die Möglichkeit, zu übernachten.
Also schreibt sie euch ruhig schon mal in den Kalender:

Das war die Wintercon

Die Wintercon war angenehm entspannt. Wir haben diesmal einen zentraleren Platz bekommen und damit mehr Durchlaufverkehr. Dafür musste ich dann bei den Lesungen etwas lauter werden. Denn ich habe direkt vor Ort gelesen, ein Auge auf den Stand, damit Jim auch mal wieder dem Rollenspiel frönen konnte.

Menschlich war es wieder supergut, die Orga der Rubicon wie immer sofort zur Stelle um mit allem zu helfen, was ging.

Leider war gefühlt recht wenig los oder wir haben diesen Markt ausgereizt … 😔

Ich denke, nächstes Jahr werde ich es auf größeren Conventions versuchen.

HFC 01 jetzt auch für Tolino! 😁👍

Ab jetzt ist “Hexenflug im All” als E-book auch für Tolino zu haben!

Zum Beispiel hier auf Thalia.de,

hier auf weltbild.de,

hier auf hugendubel.de

oder hier auf bücher.de.

Teile 02-04 werden mit je einem Monat Verzögerung dazukommen, ALLE TEILE sind BEREITS JETZT vorbestellbar!

Falls die Plattform bisher der einzige Grund war, weshalb Euch meine Serie noch nicht begeistern konnte, dann ändert sich das jetzt!

Viel Spaß beim Lesen und bis zum nächsten Teil! 😉👍

HURRAY, THE SECOND EDITION IS DONE!

During the reading exercises for the Sagacon, my husband and I realized that there were still a few mistakes and unattractive formulations in Hexenflug 1.

Then there were the little things, terms, and statements which, after four more books, just didn’t seem quite right or make sense.

What can I say … it was just our first book and the learning curve is clearly visible… 😎


So, after correcting the German version earlier this year, I’ve finally come around to finishing up finetuning the English original.

When you buy “Witch Way to Space” now, you’ll get the revised second edition, complete with the spruced-up artwork on the cover!

I think you can clearly see the difference, even if it’s just a matter of details (thanks, Björn! That’s how I imagined Suzy’s magic! 🫶):

—–<<•>>—–

Get your revised second edition on Amazon as ebook, paperback & hardcover, now!

—–<<•>>—–

Altes Cover
Neues Cover